Leistungen Friedhofswesen
Die Stadt Haltern am See unterhält folgende Kommunalfriedhöfe:
Friedhof Sundern:
Der erste Spatenstich des an der Sundernstraße gelegenen Waldfriedhofes Sundern erfolgte am 19.01.1979. Die Planung beinhaltete für den 1. Abschnitt die Anlegung von 700 Doppelgräbern, 400 Einzelgräbern, 50 Kindergräbern, 50 Urnengräbern und den Bau einer Trauerhalle für circa 150 Trauergäste. Die Trauerhalle, deren Baukosten circa 2,4 Millionen Mark betrugen, wurde 1981 fertiggestellt. Die Gesamtfläche des am Waldrand gelegenen Friedhofes umfasst jetzt nach der Erweiterung im Jahre 1998 circa 52.000 Quadratmeter.
Friedhof Hullern:
Die Einsegnung des an der Antruper/Westruper Straße gelegenen Friedhofes Hullern erfolgte am 26.01.1979. Im Jahre 1986 begann die Planung einer Trauerhalle, welche im Jahre 1988 fertiggestellt wurde. Die Baukosten für dieses Objekt beliefen sich auf circa 610.000 DM. Die Gesamtfläche des am Waldrand gelegenen Friedhofes beträgt circa 10.000 Quadratmeter.
Friedhof Sythen:
Die Einweihung des am Brinkweg gelegenen Friedhofes Sythen erfolgte am 28.06.1960. Im Jahre 1965 wurde dann die Trauerhalle, deren Baukosten sich auf circa 138.000 DM beliefen, fertiggestellt. Die Gesamtfläche des Friedhofes umfasst circa 29.000 Quadratmeter.
Friedhof Flaesheim:
Die Einweihung des an der Otto-von-Ravensberg-Straße gelegenen Friedhofes Flaesheim erfolgte am 08.10.1967. Im Jahre 1971 wurde dann die Trauerhalle, deren Baukosten sich auf circa 120.000 DM beliefen, fertiggestellt. Die Gesamtfläche des Friedhofes umfasst circa 24.000 Quadratmeter.
-
6.01 Friedhofssatzung vom 19.12.2003
Friedhofssatzung
-
6.02 Gebührensatzung Kommunalfriedhöfe vom 14.12.2012
Gebührensatzung für die Kommunalfriedhöfe der Stadt Haltern am See