Verwaltung Politik | Stadt Haltern am See
Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Willkommen in unserer Stadt

Hier bekommen Sie alle Informationen über unsere wunderschöne Seestadt. Mit ihren fast 39.000 Einwohnern liegt sie zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei uns fühlten sich schon vor über 2000 Jahren die alten Römer wohl.

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Aktuelles zur Flüchtlingsunterbringung
Einleitung

In diesem Beitrag infomiert die Stadt Haltern am See über die Flüchtingsunterbringung.

 

Mehrheitlich sprach sich die Politik in der Ratsitzung am 28. September dafür aus, der Bezirksregierung Münster die Fläche am Lippspieker für eine Einrichtung für maximal 400 Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Eine erste städtische Informationsveranstaltung im Beisein der Bezirksregierung zu dem Thema hat am 25. Oktober stattgefunden.

 

Sobald neue Informationen vorliegen, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht. Es ist geplant, einen Newsletter einzurichten, der zeitnah hier verlinkt werden wird. 

Bild

Titel
Rückblick Ratssitzung am 30. November
Einleitung

01. Dezember 2023  In der gestrigen Ratssitzung wurde der Haushalt mehrheitlich und der Stellenplan der Stadt Haltern am See einstimmig von der Politik beschlossen. Des Weiteren stimmte der Rat für die Auslobung eines „Heimat-Preises“ und stellte einen Bau- und Finanzierungsbeschluss für die geplante Skate-Anlage im Westuferpark auf.

Bild

Titel
Beantragung von Unterhaltsvorschuss jetzt auch online möglich
Einleitung

30. November 2023  Die Stadt Haltern am See ist darum bemüht, nach und nach möglichst alle Verwaltungsleistungen auch online anzubieten. Nun hat sie sich an einen Service zur Beantragung von Unterhaltsvorschüssen angebunden. Für Halterner Bürgerinnen und Bürger ist es ab sofort möglich, das Angebot auf „gemeinsam online“ zu nutzen.

Bild

Titel
Stadtverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Silvester
Einleitung

30. November 2023  Die Stadtverwaltung Haltern am See bleibt vom 27. bis zum 29. Dezember 2023 mit Ausnahme der Feuer- und Rettungswache sowie des Baubetriebs- und Wertstoffhofes an der Annabergstraße geschlossen.

Bild

Titel
Weihnachtliches Picknick verschenken
Einleitung

27. November 2023   Passend zur Winter-Weihnachtszeit bietet die Stadtagentur bereits zum dritten Mal eine gut gefüllte Picknickkiste mit regionalen und nachhaltigen Produkten an. Ob draußen in der Natur mit einem leckeren Glühwein oder gemütlich auf dem Sofa mit Tee, etwas Deftigem oder etwas Süßem - die Picknickkiste „Tannenglanz“ ist ein besonderes Geschenk!

Bild

Titel
Wochenmarkt ab morgen auf dem Kärntner Platz
Einleitung

27. November 2023  Vom 1. bis zum 17. Dezember findet auf dem Halterner Marktplatz vor dem Alten Rathaus der beliebte Nikolausmarkt statt. Bereits ab morgen, 28. November, zieht dafür der Wochenmarkt auf den Kärntner Platz um. 

Bild

Titel
Erstes Ortsteilforum Flaesheim – ein Abend, viele Ideen
Einleitung

24.November 2023  Circa 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Mittwoch in den Räumlichkeiten der Heideschule zusammen, um sich beim ersten Ortsteilforum in Flaesheim die bisherigen Prozessschritte und Ergebnisse näher erläutern zu lassen. Themen waren unter anderem die Vernetzung und Festigung der Dorfgemeinschaft.

Bild

Titel
Neues von der Fläche des ehemaligen Hotels „Seestern“
Einleitung

24. November 2023  In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung ging es um die beiden benachbarten Grundstücke an der Hullerner Straße direkt am See. Nachdem sich dort länger nichts getan hat, waren nun gleich zwei potenzielle Projekte Thema.

Bild

Titel
Richtfest vom Feuerwehrgerätehaus Sythen gefeiert
Einleitung

24. November 2023  Auf dem Gelände an der Von-Galen-Straße 18 lässt der Rohbau samt großer Fahrzeughalle bereits erahnen, dass hier gerade das neue Feuerwehrgerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Sythen entsteht. Mit Fertigstellung des Dachstuhls ging ein Richtfest einher, bei dem die Feuerwehr eine Zeitkapsel einmauerte.  

Bild

Titel
Neue Wasserstoffinitiative H2 am See
Einleitung

21. November 2023  Im Rathaus von Haltern am See wurde vor kurzem die Wasserstoffinitiative "H2 am See" offiziell ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, eine gemeinsame Wasserstoffversorgung aus lokalem Solar- und Windstrom umzusetzen. 

Bild
Kranz der vor dem Denkmal niedergelegt wurde
Titel
Gedenken zum Volkstrauertag
Einleitung

20. November 2023 Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben am Wochenende zum Volktrauertag bei den örtlichen Gedenkveranstaltungen den Opfern von Krieg und Verfolgung gedacht. Zur offiziellen Feierstunde am Mahnmal an der Römerstraße hat am 18. November Bürgermeister Andreas Stegemann gesprochen. 

Bild

Titel
Ortsteilforum in Flaesheim am Mittwoch
Einleitung

20. November 2023  Mit den Ortsteilforen für Flaesheim und Lavesum macht sich die Stadt Haltern am See das zweite Mal auf den Weg, die Ortsteilentwicklung aktiv voranzubringen. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu beteiligen. Bereits am Mittwoch, 22. November, geht es los mit dem Ortsteilforum in Flaesheim. Am 07. Dezember folgt dann das Ortsteilforum in Lavesum.

Bild

Titel
Onlineantrag für Sperrmüllabholungen wieder verfügbar
Einleitung

15.11.2023   Aufgrund des vorübergehenden Ausfalls des Serviceportals stehen derzeit nur wenige Onlinedienste der Stadtverwaltung zur Verfügung. Aufgrund hoher Nachfrage ist ein Onlineantrag für die Sperrmüllabholungen auf unserer Homepage wieder zugänglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Online-Bezahlfunktion für Expressabholungen bis auf weiteres nicht zur Verfügung steht und per gesondertem Gebührenbescheid abgerechnet wird. 

Bild

Titel
Nikolausmarkt in diesem Jahr mit „Sternenhimmel“
Einleitung

09. November 2023   Ab dem 1. Dezember wird der Marktplatz für den traditionellen Nikolausmarkt in festliches Licht gehüllt. Erstmals sorgt ein Lichtervorhang über dem gesamten Platz für besinnliche Atmosphäre – und das dank energieeffizienter LEDs auf sparsame Art und Weise. Glühwein, weihnachtliche Leckereien und die Schlittschuhbahn der Stadtwerke erwarten die Besucherinnen und Besucher bis zum 17. Dezember.

Bild

Titel
Hintergründe zur Unterbringung von Geflüchteten in der ehemaligen Erich-Kästner-Schule
Einleitung

09. November 2023  Anders als in den Sozialen Medien in den letzten Tagen suggeriert, wird die Großtagespflege Seestadtkids, die derzeit in der Erich-Kästner-Schule neun Kinder betreut, nicht einfach vor die Tür gesetzt. Erst wenn geeignete Räumlichkeiten für die Großtagespflege gefunden sind, können die Seestadtkids umziehen.