Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Willkommen in unserer Stadt

Hier bekommen Sie alle Informationen über unsere wunderschöne Seestadt. Mit ihren fast 39.000 Einwohnern liegt sie zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei uns fühlten sich schon vor über 2000 Jahren die alten Römer wohl.

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Aktuelles zur Flüchtlingsunterbringung
Einleitung

In diesem Beitrag infomiert die Stadt Haltern am See über die Flüchtingsunterbringung.

 

Mehrheitlich sprach sich die Politik in der Ratsitzung am 28. September 2023 dafür aus, der Bezirksregierung Münster die Fläche am Lippspieker für eine Einrichtung für maximal 400 Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Die städtische Flüchtlingsunterkunft am Hellweg ging im Mai 2024 in Betrieb.

 

Unter dem Link www.haltern.de/abo können sich Interessierte für den Verteiler „Flüchtlingsunterbringung“ anmelden.  

Bild

Titel
FäaschtBänkler live in Haltern am See
Einleitung

17. April 2025  Die Stadt Haltern am See präsentiert mit Unterstützung der Kunstkulturstiftung Haltern ein musikalisches Highlight: Die FäaschtBänkler, eine der angesagtesten Bands der deutschsprachigen Musikszene, kommen am 12. Dezember 2025 in die Seestadthalle! Mit einer explosiven Mischung aus Pop, Blasmusik, Ska, Oberkrainer-Sound, Elektrobeat und Techno versprechen sie eine unvergessliche Live-Show.

Bild

Titel
Informationen zum 1. Mai in Haltern am See
Einleitung

17. April 2025  Polizei und Stadtverwaltung ziehen an einem Strang, um bei den Feierlichkeiten am 1. Mai die Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Dafür laufen aktuell die Vorbereitungen. Alle Beteiligten appellieren an ein vernünftiges Verhalten und gegenseitige Rücksichtnahme.

Bild

Titel
Zukunft gemeinsam gestalten - Bahnhofsquartier
Einleitung

17. April 2025  Auf dem Bahnhofsgelände informierte die Stadt Haltern am See zuletzt umfassend über die geplante Entwicklung des Bahnhofsquartiers – und traf damit auf großes Interesse. Bei strahlendem Frühlingswetter nutzten über 70 Halternerinnen und Halterner die Gelegenheit, sich an sechs thematisch gegliederten Stationen über die aktuellen Planungen zu informieren, Fragen zu stellen und ihre Anregungen direkt mit den Bauwilligen, Planerinnen und Planern sowie Gutachterinnen und Gutachtern zu besprechen.

Bild
Foto von der Muttertagskiste
Titel
Verschenke ein Picknick zum Muttertag
Einleitung

17. April 2025    Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als den besonderen Menschen in unserem Leben – unsere Mütter – mit einer unvergesslichen Überraschung zu feiern? Die Stadtagentur Haltern am See lädt Sie ein, am Muttertag, dem 11. Mai 2025, Ihre Liebe und Wertschätzung auf köstliche Art zu zeigen: mit einer exklusiven Picknickkiste voller regionaler Genüsse!

Bild

Titel
Neues Hinweisschild auf der Autobahn
Einleitung

11. April 2025  Passend zum Start der Osterferien hängt seit kurzem ein neues Autobahnschild an der A43, das auf den Ketteler Hof verweist. Stadt und Freizeitpark freuen sich, dass der Hinweis nun realisiert werden konnte.

Bild

Titel
Stadt und Polizei machen auf Geisterradler aufmerksam
Einleitung

10. April 2025     Ein Geist auf einem Fahrrad begrüßt derzeit an mehreren Stellen im Stadtgebiet diejenigen, die den Radweg auf der falschen Seite benutzen. Ordnungsamt und Polizei haben die warnenden Bodenpiktogramme vor kurzem zum Start der Fahrradsaison aufgesprüht, um Aufmerksamkeit auf das Thema „Geisterradler“ zu lenken. Die Anregung stammte aus der Politik.

Bild

Titel
Stele über jüdisches Leben hält Einzug im Rathaus
Einleitung

10. April 2025    Zwei Jahre lang konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Alexander-Lebenstein-Realschule dank der Stiftung der „Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit“ (GCJZ) in Form einer Stele umfassend über das jüdische Leben in Haltern am See informieren. Diese hat nun einen neuen Standort im Foyer des Neuen Rathauses erhalten und ist damit erstmals öffentlich zugänglich.

Bild

Titel
Verzögerungen bei der Müllabführ
Einleitung

09. April 2025 Aufgrund eines hohen Krankenstandes beim von der Stadt Haltern am See beauftragten Entsorgungsunternehmen kommt es derzeit zu Verzögerungen bei der Müllabfuhr. Das Unternehmen ist um eine zeitnahe Nachleerung bemüht, und bittet nicht geleerte Tonnen am Straßenrand stehenzulassen.

 

Bild

Titel
Stadt freut sich über tolle Resonanz beim Aktionstag
Einleitung

08. April 2025     287 Halternerinnen und Halterner haben am Samstag zu den Greifzangen und Müllbeuteln gegriffen, um ihre Stadt vom Müll zu befreien. Beim Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ kamen fast 70 Kubikmeter Müll zusammen, die achtlos in die Landschaft geworfen wurden. Darunter auch 12 Altreifen, zwei Traktorenreifen und zwei alte Farbeimer. 

Bild

Titel
Fietsenfest lässt keine Fahrradwünsche offen
Einleitung

04. April 2025  Das Fahrrad erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Nach gelungener Premiere im letzten Jahr widmet die Halterner Stadtagentur dem geschätzten Fortbewegungsmittel wieder eine ganze Outdoor-Messe und lädt am 03. und 04. Mai im Kardinal-Graf-von-Galen-Park zum Fietsenfest ein! Zwei Tage voller Abenteuer, Aktivitäten und Wissensaustausch erwarten die Besucherinnen und Besucher jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Bild

Titel
Klimarobuster Umbau mit Dachbegrünungen
Einleitung

03. April 2025  Möglichst viele Dächer in der Lippe-Region begrünen – das ist das Ziel des neuen Förderprogramms des Lippeverbands. Es richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer in allen Lippe-Kommunen, deren Immobilie im Einzugsgebiet des Wasserwirtschaftsverbandes liegt - und damit auch in Haltern am See. Die attraktive 50 Euro Förderung pro Quadratmeter begrünter Dachfläche können Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer bequem online beantragen.

Bild

Titel
Das sind die Wünsche des Bürgerrats für die Mobilität der Zukunft
Einleitung

03. April 2025  Ihre Zukunftsvision für 2035 haben 34 zufällig ausgeloste Halternerinnen und Halterner aus verschiedenen Altersgruppen als Halterns erster Bürgerrats im Januar unter Anleitung des Zukunftsnetz NRW erarbeitet. Die Ergebnisse präsentierten die Sprecherinnen und Sprecher des Bürgerrats in der vergangenen Woche in der Ratssitzung. 

Bild

Titel
Spielen, wo der Centurio einst lebte – „Römerdorf Aliso“ ist eröffnet
Einleitung

02. April 2025   Der Spielplatz an Römerstraße ist seit kurzem um eine Attraktion reicher: Im Römerdorf Aliso können sich die kleinen Legionärinnen und Legionäre so richtig austoben. Das große, neue Spielgerät bietet Gelegenheiten zum Balancieren, Klettern und Rutschen. Es steht genau dort, wo der Centurio vor 2000 Jahren sein Haus hatte. 

Bild
Seiten eines Buches - Foto stadt haltern
Titel
Halterner Büchermarkt im Mai
Einleitung

02. April 2025   Es kann wieder nach Herzenslust gestöbert werden: Wer noch auf der Suche nach der passenden Urlaubslektüre ist oder ein spezielles Buch sucht, das es nicht im Handel zu kaufen gibt, der ist beim Halterner Büchermarkt am Samstag, 3. Mai 2025, genau richtig.